Präambel
Die Firma PMZ GmbH bietet unter ihrem Namen eine Auswahl von Produkten in den Bereichen des Pflege-, Medizintechnik-, Orthopädie-, Sanitätsbedarfs zur Versendung bzw. Auslieferung an. Kunden können diese Produkte direkt bei der PMZ GmbH oder im Internet bestellen. Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen sind in deutscher Sprache verfasst. Unter der Internetadresse http://www.pmz.de können diese heruntergeladen werden, bzw. unter der E-Mail-Adresse info@pmz.de in digitaler oder schriftlicher Form angefordert werden.
werden kann. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, mit der in Geschäftsbeziehungen getreten wird und die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(1) Unsere Angebote stellen grundsätzlich eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Waren zu bestellen.
(2) Der Auftraggeber (Kunde, Versicherte), persönlich oder auf der ärztlichen Verordnung benannt, erteilt der PMZ GmbH (Leistungserbringer) den Auftrag zur Lieferung der verordneten/gewünschten Leistung oder Produkte.
(3) Soweit eine gesetzliche Krankenkasse bzw. eine andere öffentliche Körperschaft als Kostenträger (Fremdzahler) in Betracht kommt, gelten die mit dem jeweiligen Kostenträger ausgehandelten Rahmenverträge. In diesen Fällen ist der Auftraggeber vollmachtloser Vertreter des Kostenträgers und der Auftrag wird vorbehaltlich der Genehmigung durch den Kostenträger erteilt. Soweit erforderlich, erstellt die PMZ GmbH einen Kostenvoranschlag zur Einreichung bei der Krankenkasse. Bei der Genehmigung entsteht ein Auftrag zwischen dem Kostenträger und PMZ GmbH, sofern eine solche rahmenvertraglich vereinbart ist.
(4) Ein Vertrag zwischen dem Auftraggeber und der PMZ GmbH kommt noch nicht durch die Bestellung, und auch nicht durch die Eingangsbestätigung zustande, sondern erst durch die Annahme Ihrer Bestellung durch die PMZ GmbH. Die Annahme Ihrer Bestellung erfolgt innerhalb von maximal 3 Werktagen durch Zusendung einer Annahmebestätigung (schriftlich oder per E-Mail) oder durch Lieferung der Ware. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt Ihr Angebot als abgelehnt.
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt des Auftrags aufgeführten Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie zuzüglich der jeweils aufgeführten Versandkosten.
(2) Die Zahlung des Kaufpreises ist ausschließlich möglich durch Vorauszahlung per Banküberweisung / Vorauskasse, den Dienst der Sofortüberweisung oder Barzahlung.
(3) Der Auftraggeber tritt Zahlungsansprüche gegen seinen Krankenversicherer an den Leistungserbringer (PMZ GmbH) ab, dieser nimmt die Abtretung an. Unabhängig hiervon bleibt jedoch im Falle der Ablehnung der Kostenübernahme durch den Krankenversicherer der Auftraggeber allein berechtigt und verpflichtet, Zahlungsansprüche gegen den Krankenversicherer geltend zu machen. Für diesen Fall sichert jedoch der Leistungserbringer zu, den Auftraggeber bei der Durchsetzung seiner Ansprüche zu unterstützen. Wird vom Kostenträger nicht der volle, mit der PMZ GmbH vereinbarte Preis übernommen, trägt der Auftraggeber die Kosten in Höhe des nicht übernommenen Betrages selbst.
(4) Im Falle des Widerrufs hat der Auftraggeber die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen. Diese richten sich bei paketversandfähiger Ware nach den jeweils aktuellen Tarifen der Versandunternehmen, können aber bei großen Produkten, die per Spedition versandt werden müssen, (je nach Größe und Gewicht) höher ausfallen
(1) Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Auftraggeber nur dann zu, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch die PMZ GmbH anerkannt wurden. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Auftraggeber nur wegen Ansprüchen aus derselben Bestellung zu.
(2) Bis zum Ausgleich der vollständigen Forderung behält sich die PMZ GmbH das Eigentum an der erworbenen Sache vor. Dementsprechend dürfen gelieferte Gegenstände ohne unsere Zustimmung nicht verändert oder veräußert werden.
(3) Der Auftraggeber bestätigt bei Bereitstellung von Hilfsmitteln oder anderen Gerätschaften durch eine Eigentumserklärung das Eigentum des Kostenträgers oder der PMZ GmbH, sofern der Auftraggeber Hilfsmittel von seinem Kostenträger oder der PMZ GmbH als Mietgegenstand z.B. im Rahmen einer Pauschalversorgung zur Verfügung gestellt bekommen hat. Der Auftraggeber haftet für Schäden am oder bei Verlust des Mietgegenstandes, sofern der Grund Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder nicht-bestimmungsgemäßen Gebrauch des Mietgegenstandes für den Schaden oder den Verlust des Mietgegenstandes ist.
(4) Ist der Auftraggeber Kaufmann, so gilt der Vorbehalt des Eigentums bis zum Ausgleich sämtlicher Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung mit der PMZ GmbH. Auftraggeber ist in diesem Fall berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu veräußern. Er tritt der PMZ GmbH jedoch bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages ab, die ihm durch die Weiterveräußerung gegen den Erwerber erwachsen. Bei vertragswidrigem Verhalten des Auftraggebers, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist die PMZ GmbH berechtigt, die Vorbehaltsware auf Kosten des Auftraggebers wegzunehmen. Der Auftraggeber verzichtet insoweit bereits heute auf sein Recht zum Besitz. Wir nehmen diesen Verzicht an.
(1) Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 5 Werktagen ab Bestellungseingang, im Falle der Zahlung per Vorauskasse 5 Werktage nach Zahlungseingang. Die Ware wird vom Lager an die angegebene Lieferadresse geliefert. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten wird die PMZ GmbH hinweisen. Der Beginn der von der PMZ GmbH angegebenen Lieferzeit setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Auftraggebers voraus, insbesondere die korrekte Angabe der Lieferadresse im Rahmen der Bestellung.
(2) Wir liefern unsere Ware hauptsächlich an Auftraggeber mit Sitz in Deutschland. Andere Länder auf Anfrage.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager der PMZ GmbH oder ab Lager eines unserer Lieferanten. Bei Lieferungen an den Auftraggeber trägt die PMZ GmbH die Gefahr des zufälligen Untergangs der Ware bis zur Ablieferung.
(4) Die PMZ GmbH behält sich vor, Teillieferungen zu erbringen, es sei denn, dass dies für den Auftraggeber erkennbar unzumutbar ist. Mehrkosten entstehen Ihnen hierdurch nicht.
(1) Kommt der Auftraggeber in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so ist die PMZ GmbH berechtigt, den der PMZ GmbH hierdurch entstehenden Schaden einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.
(2) Der Kaufpreis ist während des Verzugs zu verzinsen. Der Verzugszinssatz beträgt per anno fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Bei Rechtsgeschäften zwischen Unternehmern beträgt der Zinssatz acht Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
(3) Dem Auftraggeber bleibt seinerseits vorbehalten nachzuweisen, dass ein Schaden in der verlangten Höhe nicht oder zumindest wesentlich niedriger entstanden ist. Die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache geht in dem Zeitpunkt auf den Auftraggeber über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug gerät.
(1) Gewährleistung gegenüber Auftraggebern
Gegenüber Auftraggebern gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen, soweit nicht nachfolgend etwas anderes geregelt ist.
Dem Auftraggeber steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Auftraggeber jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zu gerechnet werden können. Ein Muster zum Widerruf finden Sie unter http://www.pmz.de. Über das Widerrufsrecht wird der Auftraggeber wie nachfolgend belehrt.
Widerrufsrecht
Auftraggeber können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung von Informationspflichten der PMZ GmbH gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
PMZ GmbH
Vertreten durch Geschäftsführer: Stefan Peter / Manuel Köbach
Zeppelinstr. 8, 88239 Wangen
E-Mail: info@pmz.de
Fax 07522-973939
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Auftraggeber der PMZ GmbH die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, muss der Auftraggeber der PMZ GmbH insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen muss der Auftraggeber Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Waren sind auf die Gefahr der PMZ GmbH zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Waren werden beim Auftraggeber oder Empfänger abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Auftraggeber mit der Absendung einer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
Ausnahmen
Ein Widerrufsrecht besteht folgenden Verträgen nicht:
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften gemäß EU-DSGVO. Eine Weitergabe Ihrer Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht bzw. nur im Rahmen der notwendigen Abwicklung des Vertrages, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder die zur Kostenerstattung befähigten Kostenträger.
(1) Die Vertragssprache ist deutsch.
(2) Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. (3) Sind die Vertragsparteien Kaufleute, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches
Sondervermögen, ist das zuständige Gericht an unserem Sitz in 88239 Wangen zuständig, sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist. (4) Etwaige Nebenabreden, nachträgliche Änderungen und Ergänzungen der mit der Firma PMZ GmbH geschlossenen Verträge bedürfen zu ihrer Wirksamkeit immer der Schriftform.
(5) Für den Fall, dass eine Regelung dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam ist oder wird, so berührt dies die Wirksamkeit der verbleibenden Regelungen nicht. Die Vertragsparteien verpflichten sich vielmehr die unwirksame Regelung durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommt.
Stand 07/2018 ENDE der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der PMZ GmbH.
Sanitätshaus PMZ
Martinstorplatz 4a
88239 Wangen im Allgäu
Öffnungszeiten
MO-FR 09:00 - 13:00 Uhr
DO 14:00 - 18:00 Uhr
SA geschlossen
MI wieder geöffnet
PMZ GmbH
Verwaltung
Zeppelinstraße 8
88239 Wangen im Allgäu
Sanitätshaus PMZ
Entenmoos 39
88339 Bad Waldsee
Öffnungszeiten
MO, DI, MI, FR 9 bis 13 Uhr
MO, DO, FR 14 bis 18 Uhr
DI Nachmittag geschlossen
MI Nachmittag Termin nach Vereinbarung
DO Vormittag Termin nach Vereinbarung
SA Geschlossen
Sanitätshaus PMZ
Bismarckstraße 7
72525 Münsingen
Öffnungszeiten
MO, DI, MI, FR 10:00 - 12:00 Uhr
DO 16:00 - 18:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten täglich ändern können.
NEU jetzt
Sanitätshaus PMZ
Maximilianstraße 17
87700 Memmingen
Öffnungszeiten
MO, DI, DO, FR 09.00 - 13.00 Uhr
MO, DI, DO 14.00 – 18.00 Uhr
MI geschlossen
SA geschlossen