Kursnummer: 2023-W-115
Block 1 - 14. - 16. September 2023
Block 2 - 5. - 7. Oktober 2023
Block 3 - 10. - 11. November 2023
Klinikum Kaufbeuren
Dr. Gutermann Str. 2
87600 Kaufbeuren
Teilnahmegebühren
1050,00 EUR pro Person (inkl. MWST)
Im Preis inbegriffen ist die Tagesverpflegung mit Snacks und Getränken, sowie das Lernbegleitbuch ICW, die Tagungsunterlagen und das Zertifikat der ICW sowie die Prüfungs- und Verwaltungsgebühren.
Dr. Michaela Knestele
Sabine Engstle
Carina Heckel
Achim Sedlacek
Melden Sie sich für dieses Seminar und
weitere Fortbildungen an.
Die Absolvierung des Basis-Seminars der Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW) befähigt zur fachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden sowie zur Umsetzung präventiver und lokaltherapeutischer Maßnahmen.
Die ZERTIFIZIERUNG nach der Initiative Chronische Wunden ICW e.V. (TÜV Pers.Cert) PMZ GmbH findet in Kooperation mit dem Wundnetz Allgäu e.V. und dem Wundzentrum Allgäu statt.
Das Seminar ICW-Wundexperte richtet sich an alle Pflegefachkräfte, Apotheker, Heilerziehungspfleger, MFA, OTA, Podologen und Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapie.
Das Seminar umfasst 56 Stunden Lehre, verteilt auf 3 Blöcke (Wochenendtermine von Fr-So) und 16 Stunden Hospitation und schließt mit einem zweiteiligen Leistungsnachweis, bestehend aus einer Klausur und einer Hausarbeit ab.
Schriftliche Prüfung
Klausur mit 23 Fragen aus den verschiedenen Themenbereichen des Curriculums.
Diese wird von der Anerkennungs- und Zertifizierungsstelle ausgegeben.
Hospitation
Die 16-stündige Hospitation wird in einer Einrichtung absolviert, die schwerpunktmäßig die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden praktiziert. Die Hospitationsstelle belegt mittels einer Bescheinigung die Hospitationszeit.
Hausarbeit
Fünfseitige Hausarbeit mit dem Schwerpunkt Fallbeschreibung sowie einem Teilbereich, der die Hospitation beschreibt.
Das Wundnetz Allgäu e.V. wurde im März 2005 gegründet. Die Zielsetzung des Vereins ist es, die Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden zu verbessern. In Deutschland gibt es keine spezielle Facharztdisziplin für Patienten mit chronischen Wunden. Da jedoch Kenntnisse vieler Fachdisziplinen benötigen werden, ist es das Anliegen des Wundnetzes Allgäu die Zusammenarbeit aller Beteiligten zu koordinieren. Dies beginnt beim einheitlichen Sprachgebrauch und endet bei der Therapie entlang von anerkannten Leitlinien.
Das Wundzentrum Allgäu ist eine interdisziplinäre chirurgisch-internistische Abteilung innerhalb der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren mit Standort Kaufbeuren, die auf die Behandlung von Menschen mit chronischen Wunden spezialisiert ist. Auf der 40-Betten-Station und in der Wundambulanz wird das gesamte Spektrum von Wundursachen, insbesondere der diabetische Fuß, pAVK, Venen- und Lympherkrankungen sowohl operativ als auch konservativ versorgt. Die Fach-Abteilung ist nach ICW Wundsiegel als interdisziplinäres Wundzentrum zertifiziert.
Sanitätshaus PMZ
Martinstorplatz 4a
88239 Wangen im Allgäu
Öffnungszeiten
MO-FR 09:00 - 13:00 Uhr
DO 14:00 - 18:00 Uhr
SA geschlossen
MI wieder geöffnet
PMZ GmbH
Verwaltung
Zeppelinstraße 8
88239 Wangen im Allgäu
Sanitätshaus PMZ
Entenmoos 39
88339 Bad Waldsee
Öffnungszeiten
MO, DI, MI, FR 9 bis 12 Uhr
DO 14 bis 18 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
SA Geschlossen
Sanitätshaus PMZ
Bismarckstraße 7
72525 Münsingen
Öffnungszeiten
MO, DI, MI, FR 10:00 - 12:00 Uhr
DO 16:00 - 18:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten täglich ändern können.
NEU jetzt
Sanitätshaus PMZ
Maximilianstraße 17
87700 Memmingen
Öffnungszeiten
MO, DI, DO, FR 09.00 - 13.00 Uhr
MO, DI, DO 14.00 – 18.00 Uhr
MI geschlossen
SA geschlossen